Zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2024 von Ulrich Würdemann
Am 4. Dezember 1993 starb Jürgen Baldiga in Berlin an den Folgen von Aids.

“Der schwule Berliner Fotograf Jürgen Baldiga hat erst angefangen zu fotografieren, als er bereits wußte, daß er HIV-positiv ist. Er hat daraus eine Lebens- und Überlebensstrategie gemacht, die das bloße journalistische Dokumentieren der Seuche ebenso weit hinter sich läßt wie die rein tagespolitisch kämpferische Aussage.”
Tom Kuppinger / ‘AIDS macht 90 bis 95% meines Lebens aus’
.
Jürgen wurde am 27. Oktober 1959 in Essen geboren. Baldiga war Fotograf und Künstler. Er begann zu fotografieren als er bereits von seiner HIV-Infektion wusste.
Er starb am 4. Dezember 1993 in Berlin, sein Grab befindet sich in Berlin-Schöneberg auf dem Alten St. Matthäus-Kirchhof.
Jürgen Baldigas Nachlass befindet sich im Schwulen Museum *.

.
Ich denke gern zurück … an Jürgen … an die Kraft, die seine Photographien auch heute noch haben … und an das damals für mich seltsame Gefühl, seinen (nach einer Cocteau-Zeichnung zu Jürgens Lebzeit gestalteten und entstandenen) Grabstein längere Zeit bei Harry im Atelier zu sehen …
.
10 Antworten auf „Jürgen Baldiga 1959 – 1993“
[…] 4. Dezember 2007 | Geschrieben von Ulli | 0 Kommentare Jürgen Baldiga […]
[…] der Photograph und Künstler Jürgen Baldiga, […]
[…] über Positiven-Projekte, Kulturelles, dazu Fotos (besonders häufig vom dem Projekt verbundenen Berliner Fotografen Jürgen Baldiga) – das Spektrum der Artikel der ‘Virulent’ war breit. Virulent (Bundesweite […]
[…] über Positiven-Projekte, Kulturelles, dazu Fotos (besonders häufig vom dem Projekt verbundenen Berliner Fotografen Jürgen Baldiga) – das Spektrum der Artikel der ‘Virulent’ war […]
[…] Wohlgekleidete kunstbesonnene Menschen jeglicher sexueller Orientierung schlendern entlang der Baldiga- und […]
[…] Manfred Salzgeber neben Grab Jürgen Baldiga, Zustand Juni […]
[…] es wieder Fotografen wie den z.B. den 1993 verstorbene Jürgen Baldiga, Plakate wie die mit Ikarus und seinen Kaposis (‚Ich will mich nicht verstecken‘)? […]
[…] der Photograph und Künstler Jürgen Baldiga, […]
[…] Berliner Fotograf, Künstler und Aktivist Jürgen Baldiga (1959 – 1993) fotografierte auf sehr persönliche, eindringliche Weise Berliner Alltag, […]
[…] Künstler und Fotograf Jürgen Baldiga (1959 – 1993) war „eine Berühmtheit in der schwulen Subkultur im West-Berlin der 1980er Jahre … weit […]