Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2023 von Ulrich Würdemann
Vier Jahre lang, von 2019 bis 2023, verkehrte der Katamaran Liinsand der Reederei Watten Fährlinien GmbH als Elbfähre Hamburg – Stade von April bis Oktober auf der Unterelbe zwischen Stade und Hamburg Fischmarkt.

Stationen waren Stadersand (Busverbindung Stade; mit Blick auf das ehemalige Atomkraftwerk Stade) – Twielenfleth (bei Bedarf) – Lühe – Wedel (Schulau) – Hamburg- Fischmarkt.
Der Katamaran Liinsand (benannt nach einer Sandbank zwischen Sylt und Föhr) ist Baujahr 2017 und hat einen Hybrid-Antrieb (2 Dieselmotoren, in Häfen batterieelektrisch). Er fasst bis zu 50 Passagiere und 15 Fahrräder.

Ab 20. Oktober 2023 wurde der Betrieb aus wirtschaftlichen Grünen eingestellt (letzteFahrten de facto wetterbedingt bereits am 18. Oktober 2023). Nach der Corona- Pandemie seien keine ausreichenden Fahrgastzahlen mehr erreicht worden.
