Zuletzt aktualisiert am 4. Februar 2024 von Ulrich Würdemann
Am Donnerstag 25. Januar 2024 (oder in der Nacht zuvor) wurde am Strand von Westerland (Sylt) eine Windmesstonne angespült:




Berichte im Internet sprachen von einer ODAS Messboje.
Mir scheint es sich eher eine Messboje vielleicht zur Windpark-Optimierung zu handeln, angesichts des Innenlebens (u.a. ein sog. ‚Wind Cube‘, ein Lidar-System):


Der offshore Windpark Butendiek ist nicht weit entfernt …
.
Die angespülte Windmesstonne wurde am 26. Januar 2024 abtransportiert.
Kai Ewers vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee habe die Tonne als vermutlich vom Projekt ‚Accurasea‚ stammend identifiziert, also aus dem Umfeld eines offshore Windparks, meldete die shz später.