Wähl Liebe – solange du noch kannst, unter diesem Motto fanden am 15. Februar 2025 in 55 deutschen Städten Aktionen für Vielfalt, Demokratie und Minderheiten-Schutz statt.
An der Veranstaltung in Hamburg auf dem Spielbudenplatz nahmen ca. 3.500 bis 4.000 menschen teil.
Wähl Liebe Hamburg Spielbudenplatz 15. Februar 2025
Vom 24. bis 26. Mai 1991 fand in Hamburg ein bundesweites Treffen von ACT UP Gruppen statt. Vertreten waren u.a ACT UP Gruppen aus Hamburg, München, Berlin, Frankfurt, Köln, Nürnberg und Amsterdam.
Eines der Themen waren die angekündigten Mittelkürzungen im Aids-Bereich. Die ACT UP Gruppen beschlossen, diese Kürzungen genauer zu analysieren und konkrete Forderungen zu formulieren. Diese wurden einige Monate später auf der zweiten Bundespositivenversammlung in Bonn vorgestellt.
„Das Thema, das am anregendsten diskutiert wurde, war das Verhältnis von ACT UP zu Frauen und Aids. Eingebracht wurde das Thema von ACT UP Amsterdam, wo schon mehrere Aktionen dazu liefen und wo sogar ein Film darüber produziert wurde.“
Corinna Gekeler: Autonomie und Vielfalt – ACT UP – Treffen in Hamburg, in: magnus 7/91
Vier Jahre lang, von 2019 bis 2023, verkehrte der Katamaran Liinsand der Reederei Watten Fährlinien GmbH als Elbfähre Hamburg – Stade von April bis Oktober auf der Unterelbe zwischen Stade und Hamburg Fischmarkt.
An der Elbe in Hamburg soll mit dem Elbtower das höchste Gebäude Hamburgs. Der Wolkenkratzer (Architekt Christoph Felger, Büro David Chipperfield) soll 245 Meter Höhe erreichen und 64 Etagen umfassen.
Das Projekt wurde 2017 erstmals vorgestellt. Die Fertigstellung war ursprünglich für 2026 geplant.
Der geplante Elbtower ist mit seiner Lage am Ost- Rand der Hafencity Teil eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas.
Welche Bedeutung hat streetart in den Protesten in der arabischen welt seit 2011? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Kabinettausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe in hamburg, die noch bis März 2024 zu sehen ist.
Direkt ins Auge fallend: eines der ikonischen Bilder der arabischen Revolutionen, Marwan Shahins ‚The 2Vth (aka Anonymer Pharaoh)‘.
Shahin kombiniert die Maske von Guy Fawkes (u.a. auch verwendet vom Internetkollektiv Anonymous) mit der Maske von Tutanchamun (für die Hamburger Ausstellung nach-gesprüht von Tona (Hamburg) in Zusammenarbeit mit Marwan Shahin):
Be with the Revolution – streetart und Grafikdesign in den arabischen Protesten seit 2011
Im Vorfeld der Ausstellung ist Ende 2021 ein äußerst umfangreiches Buch erschienen (560 Seiten, 69,90€). Zur Ausstellung erschien zudem ein Katalog (144 Seiten, 19,80€). Begleitet wird die Ausstellung durch eine Smartphone-App.
Eine sehenswerte Ausstellung mit viel Zeitkolorit – für mich in vielem wie eine Zeitreise.
An einigen Punkten wirkt die Ausstellung, die auch die zusammenhänge zwischen streetart und Stadtentwicklung thematisiert, eigentümlich unpolitisch. So werden beim sozialen Hintergrund der Zeit Anfang der 1980er Jahre zwar Flora (noch vor der Besetzung) und Hafenstrasse gezeigt – die Auseinandersetzungen darum, ihre Bedeutung für Kultur und Gegenkultur spiegeln sich im weiteren Verlauf der Ausstellung aber kaum wieder.
Und: die Ausstellung ist in bemerkenswerter Weise von Männern dominiert – und spiegelt so vermutlich die damaligen Realitäten.
Es ist eines der schönsten Kinos in Hamburg, das Holi Kino in Hamburg Hoheluft. Eine der Besonderheiten: der denkmalgeschützte paillettenbestickte Vorhang:
Vorhang im Holi Kino Hamburg
Der Vorhang in Saal 1 stammt von Friedrich Schwiek – eine Handmalerei, mit Pailletten für Lichteffekte besetzt.
Hintergrund einer möglichen neuen Bewerbung Hamburgs um Olympia ist, dass der Deutsche Olympische Sportbund DOSB erwägt, sich erneut für die Austragung Olympischer Spiele zu bewerben. Infrage kämen die Sommerspiele und Paralympics 2036 oder 2040.
Kooperieren Hamburg und China enger als gedacht? Der Hamburger Landes- Betrieb HHLA soll eine strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Staats- Betrieb Cosco planen, melden Medien.
Zwischen Cosco und HHLA soll es Übereinkommen geben – ein ‚Memorandum of understanding‚ vom August 2020 sowie ein ‚Memorandum of understanding‘ vom September 2021. In beiden Memoranda betonen die beiden Unternehmen die Absicht zukünftiger weiterer Kooperationen. Zudem soll es eine Gesellschaftervereinbarung zu einem etwaigen Einstieg in Polen geben, meldet tagesschau.de (was die HHLA so dementiert).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.