Kategorien
Oldenburg Politisches

Oldenburg 1946: Prozess gegen den ‚Henker vom Emsland‘

Henker vom Emsland: Er war ein Hochstapler – und Masssenmörder – am 16. August 1946 begann in Oldenburg der Kriegsverbrecher-Prozess gegen den Schornsteinfegerlehrling Willi Herold.

marodierender Massenmörder

Anfang April 1945. Die Truppen der Alliierten rücken auch in Nordwestdeutschland erfolgreich vor. Der Kommandeur der Strafgefangenenlager Papenburg lässt die Lager Börgermoor, Brual-Rhede, Walchum, Neusustrum und Esterwegen räumen, alle Insassen müssen zum Lager Aschendorfermoor marschieren.

Kategorien
Hamburg Politisches

Bismarck Kommentar

PEACE – Graffito am Bismarck-Denkmal im Alten Elbpark Hamburg, Dezember 2023
Kategorien
Berlin HIV/Aids Kulturelles

General Idea (Gropius Bau Berlin 2023)

Der Gropius Bau in Berlin zeigt vom 22. September 2023 bis 14. Januar 2024 die Ausstellung ‚General Idea‘, die bisher größte Retrospektive der Künstlergruppe.

General Idea, das waren Felix Partz (1945–1994), Jorge Zontal (1944–1994) und AA Bronson (geb. 1946). Die 1969 in Toronto / Kanada gegründete Gruppe siedelte 1986 nach New York über. Sie bestand bis zum Tod von Partz und Zontal im Jahr 1994.

Kategorien
Oldenburg Politisches

Nie wieder ist jetzt! – Rede Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, Erinnerungsgang Oldenburg 10. November 2023

„Nie wieder ist jetzt!“ – Rede von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann beim Erinnerungsgang Oldenburg 2023 am 10. November 2023

Kategorien
Hamburg

Elbfähre Hamburg – Stade (2019 – 2023)

Vier Jahre lang, von 2019 bis 2023, verkehrte der Katamaran Liinsand der Reederei Watten Fährlinien GmbH als Elbfähre Hamburg – Stade von April bis Oktober auf der Unterelbe zwischen Stade und Hamburg Fischmarkt.

Kategorien
Kulturelles Oldenburg

The Boat People (Tuan Andrew Nguyen 2020) – Oldenburg Pulverturm

The Boat People – die Videoinstallation des vietnamesischen Künstlers Tuấn Andrew Nguyễn ist noch bis Ende 2023 in Oldenburg zu sehen.

The Boat People Tuan Andrew Nguyen 2020 Oldenburg Pulverturm 2023
Kategorien
Deutschland

Halligen

Hallig Gröde
Kategorien
Konzerte & Festivals Kulturelles Oldenburg

Putan Club

Putan Club (Gianna Greco (re.) und François R. Cambuzat (li.)

Nota Bene : the Putan Club is obviously not a punk band, but takes everything it needs: avant, rock, techno, ethno, jazz, metal, classical…
The Putan Club is a test bench.

 … hey baby, it’s subversive

Putan Club

.

Putan Club:
Gianna Greco – Bass, Gesang, Elektronik
François R. Cambuzat – Gitarre, Gesang, Elektronik, Computer

.

Neben ihrer Band Putan Club sind Gianna Greco und François Regis Cambuzat auch Mitglieder des vierköpfigen Projekts Ifriqiyya Electrique.

François Cambuzat gründete mit anderen 1993 die französisch-italienisch-tunesische Independant-Rock-Band L’Enfance Rouge. Er ist / war u.a. auch beteiligt an Trans-Aeolian Transmission, Il Gran Teatro Amaro, La République du Sauvage, Ndox Electrique und Kim Squad And Dinah Shore Zeekapers. Er ist zudem Art Director des Festivals trasporti marittimi.

Kategorien
Kulturelles Oldenburg

Geschlechtertrennung beim Baden – Friesoythe wahrt die Moral (1959)

Baden getrennt nach Geschlechtern – das war in den 1950er Jahren noch in zahlreichen Städten üblich. Entweder gab es getrennte Badezeiten, oder getrennte Badebereiche.

Wie in Oldenburg, im damaligen ‚Strandbad‘ an der Mühlenhunte (inzwischen geschlossen, damals das einzige öffentliche Bad im überwiegend protestantischen Oldenburg). Dort gab es sei den 1920er Jahren getrennte Bereiche, die Frauen-Badeanstalt und die Männer-Badeanstalt, beide Bereiche waren auch ‚im Wasser‘ deutlich voneinander getrennt.

In vielen anderen Bädern war jedoch längst gemeinsames Baden üblich. So auch im überwiegend katholischen Friesoythe, einer kleinen Stadt südlich von Oldenburg.

keine Geschlechtertrennung beim Baden: gemeinsames  Baden Stadtbad in Stockholm ca. 1915
gemeinsames Baden, ein Stadtbad in Stockholm, ca. 1915
(Hässelby strandbad – – Stadsmuseet i Stockholm – Public Domain)
Kategorien
Homosexualitäten Oldenburg

CSD Oldenburg 2023

Etwa 11.000 Menschen zogen am 17. Juni 2023 bei bestem Wetter zur Demonstration zum CSD Oldenburg 2023 durch die Stadt.

CSD Oldenburg 2023

Motto 2023: „Queere Vielfalt leben – sichtbar und sicher