Die Egalité mit dem Lot der Maurer (als Symbol der Gleichheit) und den Gesetzestafeln mit der Erklärung der Menschenrechte
.
Die Egalité mit dem Lot der Maurer (als Symbol der Gleichheit) und den Gesetzestafeln mit der Erklärung der Menschenrechte
.
Aids-Prävention, weitgehend auch von schwulen Männern zum eigenen Schutz ‘erfunden’, hat viele positive Folgen, und Aids-Prävention hat sich zugleich zum mächtigen Instrument der ‘ Kontrolle der Lüste ’ entwickelt. Brauchen, wollen wir das eigentlich so noch?
.
In direkter Reaktion auf die sich stark ausweitende und unsere Existenz als Schwule bedrohende Aids-Krise haben u.a. schwule Männer einst ‘safer sex’ erfunden. Dieses Konzept erwies sich bald als erfolgreich und wurde auch von staatlichen Stellen aufgegriffen, in Public Health Kampagnen eingebunden und promotet. Mit weitreichenden Folgen – positiven, aber auch hinterfragenswerten.
Schwuler Sex lag einst – vor Aids (und auch als Ergebnis der 1970er Schwulenbewegungen; spätestens seit der Strafrechtsreform; und für Schwule über 18 Jahren) – weitgehend außerhalb staatlicher Regulierung und Kontrolle. ‘Wir’ hatten unseren Freiraum, den viele auch leidlich nutzen, experimentierten, ausprobierten. Begriffe wie ‘Subkultur’ brachten diese dezidierte Ferne von Mainstream wie auch staatlicher Kontrolle und Regulierung auch sprachlich zum Ausdruck.
Dann kam die Aids-Krise. Durch Aids, Konzepte wie safer sex und deren bereitwillige Übernahme durch staatliche wie nichtstaatliche Stellen wurden viele positive Erfolge erzielt (wie eine weitgehend niedrige Rate an HIV-Neuinfektionen, gemessen an ursprünglichen Horror-Prognosen). Doch ein Preis dieser Erfolge war: schwuler Sex befand sich plötzlich weit in Reichweite staatlicher Regelung und Kontrolle. Nein, er ‘befand’ sich nicht etwa überraschend dort, wir selbst hatten ihn – ob aus eigenem Überlebens-Interesse, in ‘Notwehr’ oder als ‘Diktat der Vernunft’ – dorthin manövriert.
Inzwischen ist schwuler Sex ein weitgehend staatlich normiertes Feld. Was ist ‘gut’ (sprich: ‘gesund’, ‘Neuinfektionen vermeidend’ etc.)? Dies wird definiert durch staatliche Agenturen und durch (meist) von staatlichen Stellen bezahlte Nichtregierungsorganisationen. Was ist ‘nicht gut’ (sprich: ‘Infektionen riskierend’, ‘ungesund’)? Auch dies wird von ihnen definiert – und bei Bedarf skandalisiert (siehe Debatten um ‚Porno 90‚ oder ‘Bareback’ etc., aber auch stillschweigend nicht diskutierte Verbote von bestimmten ‘zu expliziten’ Broschüren). Diese Kontrolle – mal war und ist sie mehr subtil (wie in Form von Botschaften des ‘guten Sex’), mal ganz direkt (wie in Form von Verboten von Broschüren, Verhindern oder Verzögern von Kampagnen oder Skandalisieren von Personen und Verhaltensweisen). Aber immer ist sie da, die Kontrolle schwuler Lüste.
Inzwischen ist weitgehend akzeptiert, dass es ‘externe Stellen’ gibt, die definieren, was an Sex ‘gut für uns’ ist (anstatt dass wir das selbst machen). Nichts mehr mit ungeregeltem Experimentieren. Nichts mehr mit ‘hemmungslos’, mit ‘fallen lassen’, mit ‘Aufhebung von Gesetzen und Verboten’.
Die externen politischen und sozialen Regelsysteme des schwulen Sex – wir haben sie längst akzeptiert, und an sie gewöhnt. Einschließlich ihrer Sanktions-Mechanismen.
Und wir haben lange nicht hinterfragt, ob das, was einst angesichts der Aids-Krise zu unserem Schutz gut für uns war, auch heute noch in unserem Interesse ist.
Mehr noch: einige Schwule haben diese Kontroll-Mechanismen als selbstverständlich akzeptiert – und internalisiert. Und so fällt es den Strukturen zunehmend leichter, bei einer sich abschwächenden wahrgenommenen Bedrohung durch HIV als ‘Ersatz’ andere Stressoren zu präsentieren, von Syphilis bis Hepatitis C. Eine Fremd-Kontrolle, die auch bereitwillig akzeptiert wird, statt ein ‘Zurück zum selbst-kontrollierten Zustand’ zu fordern, zu wagen – oder gar selbst zu gehen.
Michel Foucault, offen schwuler und 1984 an den Folgen von Aids gestorbener französischer Philosoph, hätte diese Situation vielleicht mit seiner Formulierung von der “fehlgeleiteten Philantropie” beschrieben: In anderem Kontext (Umgangs mit Geisteskranken) sprach Foucault von Wissenschaften, deren Anwendung einst aufgeklärt und human schienen, sich aber letztlich als subtile und heimtückische neue Formen sozialer Kontrolle erwiesen hätten …
Dabei wäre heute anderes denkbar.
Hier verbirgt sich die Frage nach Möglichkeiten der ‘Überwindung von Aids’ und seiner Folgen für uns. Wie können schwule Männer etwas von dem, was infolge von Aids die Situation Schwuler negativ beeinflusste, einschränkte, fremd-bestimmte, regulierte, wie können wir das überwinden? Wie können Schwule ein Stück dieser (vielleicht notwendigerweise) aufgegebenen Freiheit (z.B. Freiheit von Regulierung, staatlichen Eingriffen) wieder gewinnen?.
James Miller bezeichnet in seiner Biographie ‚Die Leidenschaft des Michel Foucault‘ den Philosophen als “in seinem radikalen Zugang zum Körper und einen Lüsten eigentlich eine Art Visionär”. Und Miller spricht von der
“Möglichkeit … daß hetero- und homosexuelle Männer und Frauen in der Zukunft … jene Art von körperlicher Experimentation, die ein integraler Bestandteil seines philosophischen Unternehmens war, wieder aufnehmen werden.”
Miller schrieb dies 1993, nur wenige Jahre nach dem Tod Michel Foucaults ( der an den Folgen von Aids gestorben war), geradezu visionär mit dem expliziten Zusatz, diese Möglichkeit ergäbe sich wieder
“nachdem die Bedrohung durch Aids zurückgegangen sein wird”.
Die reale Bedrohung durch HIV und Aids ist – gemessen an Horror-Szenarien der ersten Aids-Jahre – in Deutschland und West-Europa längst deutlich zurück gegangen.
Und doch, es gibt immer noch interessierte Stellen, die Horror-Gemälde an die Wand werfen – aber warum? Auf Basis einer realen Gefahr? Oder vielmehr z.B. um ihre einst durch Aids errungene Macht weiterhin aufrecht zu erhalten?
Hören wir auf Sie? Lassen wir uns weiter Angst-Gemälde vorhalten, internalisieren sie gar? Oder befreien wir uns von der Kontrolle der Lüste, holen uns ein Stück Autonomie über uns, unsere Körper, unsere Leben zurück?
.
siehe hierzu auch Ulrich Würdemann: Sorglosigkeit und die Rettung der Lüste
Eine in Deutschland weitgehend unbekannte Pflanze erfreut den Strandbesucher an den Küsten der Cote d’Argent wie auch des Mittelmeers: die Arbousier (auf deutsch: Erdbeerbaum; lat. arbutus unedo). Ein immergrüner Strauch, der beachtliche Ausmaße erreichen kann – und auch an der Cote d’Argent bei Lacanau und Le Porge einige Meter hinter den Dünen zwischen den Kiefern sehr häufig anzutreffen ist.
Was Touristen nur selten wissen: die Früchte dieses Busches sind essbar – und eine wahre Delikatesse. Reif sind Arbouse, die Früchte des Arbousier, wenn sie eine satt rote Farbe und weiche Konsistenz haben (in der Region Lacanau i.d.R. im August/ September). Der Geschmack? Der deutsche Name ‚Erdbeerbaum‘ deutet es an, irgendwo zwischen Erdbeere, Kiwi und lecker fruchtig …
Einen besonders großen Arbousier-Strauch fanden wir 2010 in Spanien, in Escorial (nicht in der Schloss-Anlage selbst, sondern im Garten der südlich gelegenen Casita del Principe):
Das Gemälde ‚Garten der Lüste‚ von Hieronymuas Bosch wird auch genannt das ‚ Erdbeerbaum Gemälde ‚, aufgrund der im Zentralteil an vielen Stellen gezeigten Früchte und Sträucher des Erdbeerbaums. Das Gemälde befindet sich im Prado Museum in Madrid.
Lacanau und Le Porge sind heute gerade auch bei deutschen Touristen beliebte Reiseziele, für einige auch dauerhafter Wohnsitz geworden. Nur wenige jedoch wissen um die Geschichte von Lacanau in der NS Zeit .
Lacanau lag nach der Besetzung Frankreichs durch NS-Truppen in der ‚Zone occupée‘, dem von NS-Truppen besetzten Teil Frankreichs, vom Vichy-Frankreich des Marschall Petain getrennt durch eine Demarkationslinie.
Die Nazi-Führung beschloss, die französische Atlantik-Küste zu sichern – sie befürchtete hier einen Angriff der Alliierten. 1942 erging der Befehl zum Bau der „Festung Europa„, Verteidigungsanlagen, die von Norwegen bis Frankreich reichen sollten. Entlang der Atlantik-Küste, auch in der Region Lacanau, entstanden – errichtet von der ‚Organisation Todt‘ – zahlreiche Bunkeranlagen: der „Atlantik-Wall„. Die Atlantik-Küste selbst wurde durch Minen gesichert, auch vor Lacanau Océan (vom 20.2. bis 3.3.1944 durch den auf der Marinewerft Toulon gebauten Minenleger ‚Rubis‘).
30 Jahre Aids wurden in den vergangenen Tagen und Wochen [2011] ‘zelebriert’. Viel wurde geschrieben, erinnert, in Interviews, Geschichten und Berichten zurück geblickt.
Und doch – es war ein eigentümliches ‘Gedenken’, zwar zurückblickend aber seltsam ahistorisch.
Viele der ’ 30 Jahre Aids ’-Rückblicke, so scheint mir, sind gefühlt, gesehen, geschrieben aus der Sicht von heute. Aus der Sicht einer HIV-Infektion, die oft als ‘auf dem Weg in die Normalität’ dargestellt wird (so sehr ich anzweifle, dass dies zutreffend ist, siehe meine Rede in der Frankfurter Paulskirche 2010).
Doch das Aids der zweiten Hälfte der 1980er Jahre und der beginnenden 1990er Jahre hat mit diesem ‘normalisierten HIV’ nicht viel gemeinsam. Und sie kann nicht aus dessen Blickwinkel betrachtet, mit dessen Maßstab gemessen werden.
Jenes Aids hieß: innerhalb weniger Jahre starben ganze Freundeskreise. Starben wahre Heerscharen junger Menschen. Nicht zufällig wecken diese ‘schlechten Jahre’ bei vielen derer, die sie überlebten, immer noch die Assoziation “beinahe wie in einem Krieg“.
In den USA wurden diese Jahre damals oft als ‘the gay holocaust’ bezeichnet. So fehl am Platz diese Bezeichnung mir heute scheint (und auch damals schon schien, gerade angesichts der Einzigartigkeit des organisierten Mordes an den Juden Europas) – diese Bezeichnung lässt erahnen, wie ein Teil der Schwulen damals diese Zeit erlebte. Als ein Massensterben eines großen Teiles derjenigen Menschen, die schwules Leben damals mit aufgebaut haben und mit ihrem Handeln und Denken prägten. Schwule Künstler, Musiker, Regisseure, Aktivisten der politischen Schwulenbewegungen, Gründer von Lederclubs, Philosophen, Vordenker, Weg-Suchende und Weg-Weisende – sie alle wurden innerhalb kürzester Zeit dahin gerafft. Starben. Weit vor ihrer Zeit, weit bevor sie ihre Ideen und Projekte zu Reife und Blüte bringen konnten. Es starb ein bedeutender Teil einer ganzen Generation junger schwuler Männer.
Jenes Aids wird oft als ‘altes Aids’ bezeichnet – ganz so, als wären wir dieses “alte” sehr gerne los, ließen es in der Versenkung verschwinden. Lange her, Vergangenheit, abgeschlossen und weit entfernt von unserer Realität von heute.
Doch jene Jahre, ihr Leben, ihr massenhaftes vorzeitiges Sterben haben unsere Gesellschaften, unser heutiges Leben – und ganz besonders das schwuler Menschen – verändert, auf drastische Weise beeinflusst. Auswirkungen, derer wir uns heute kaum noch bewusst sind. Geschweige denn dass wir sie verstanden, reflektiert, verarbeitet hätten. Oder uns gar fragten, ob wir einige der verloren gegangenen Ideen wiederfinden, die ein oder andere der nicht zu ende entwickelten Ideen weiter denken, manches vorzeitig und unfreiwillig abgebrochene, zerstörte Experiment weiterführen sollten – könnten – wollen.
All diese abgebrochenen Experimente, vorzeitig aus der Welt gefallenen Ideen, nicht zu ende geführten Projekte, sie sind nur äußerst selten thematisiert, erinnert, kritisch reflektiert. Auch darauf hin, ob sie uns für heute etwas sagen könnten, auch wenn ihre Initiatoren, Propagandisten, geistigen Väter in eben jenen “schlechten Jahren” des ‘alten Aids’ vorzeitig aus ihrem Leben gerissen wurden.
Nur selten werden sie (Ideen und Projekte, wie auch ihre Protagonisten) wieder ins Bewusstsein gehoben, zutage gefördert und hinterfragt. Wie in dem m.E. großartigen NGBK-Projekt der AG “Unterbrochene Karrieren” (u.a. Frank Wagner, Thomas Michalak), 2003 mit dem Medienpreis der Deutschen Aids-Stiftung ausgezeichnet. Nur selten werden sie dem -ungeplanten, ungewollten, von Aids bedingten- Vergessen entrissen.
Es scheint fast, als wollten wir gar nicht wissen, uns möglichst nicht bewusst machen was Aids damals in uns, in unseren Biographien, in unseren Szenen – und damit: in dem Potential unserer zukünftigen Entwicklungen – anrichtete. Als wollten wir ja nicht die Tragweite dieser Verluste sichtbar werden lassen. Es scheint als wollten wir sie im Gegenteil schnellstmöglich und möglichst unauffällig ins Unsichtbare verschwinden lassen.
Die Zerstörungen und Verwüstungen, die Aids damals, Ende der 1980er und Anfang der 1990er in unseren Leben, unseren Szenen, unseren Kulturen anrichtete – wir sanktionieren, wir wiederholen sie mit unserem respektlosen und Geschichts-vergessenen Verdrängen, mit dieser Ignoranz nachträglich geradezu.
Interessant wäre m.E. zu erforschen, in wie weit die heutigen Realitäten gesellschaftlichen Lebens von Schwulen in Deutschland und Europa heute durch die Situation und Geschehnisse von Aids Ende der 1980er geprägt und verändert worden sind.
Heute [2011], 30 Jahre nachdem Aids in das öffentliche Bewusstsein trat, und 15 Jahre nachdem die Aids-Konferenz von Vancouver ein Zeichen für den Aufbruch in eine Zeit eines anderen Lebens mit HIV setzte, ist es zudem an der Zeit, dass wir uns unseres schwierigen Erbes, der vorzeitig beendeten Projekte, der unvollendeten Ideen, der abgebrochenen Karrieren erneut besinnen. Uns ihnen stellen, sie würdigen und kritisch hinterfragen – auch darauf, was sie uns für unser heutige Leben sagen können.
Statt weiterhin zu vergessen, zu verdrängen, könnten wir beginnen, uns dieser Verluste bewusst zu werden – und mit ihnen umgehen zu lernen.
Im Bewusstsein der ihnen innewohnenden Chancen und Hoffnungen für unsere eigene vielfältige und bunte Zukunft – und aus Respekt vor all denen, die gestorben sind.
.
Text 18.02.2016 von ondamaris auf 2mecs
Friedrich Drake? Nur noch wenige kennen heute seinen Namen, auch nur noch wenige Berliner. Sein bekanntestes Werk hingegen kennen viele … die so genannte Goldelse .
Der Bildhauer Friedrich Drake wurde am 23. Juni 1805 in Bad Pyrmont geboren. Er starb am 6. April 1882 in Berlin. Drake war Schüler von Christian Daniel Rauch.
Bekanntestes Werk von Friedrich Drake ist die ‚Viktoria‚ – die bronzene Skulptur der (römischen) Siegesgöttin Viktoria (angeblich nach dem Vorbild seiner Tochter Margarethe gestaltet) auf der 1873 eingeweihten und 2010/11 aufwendig sanierten und neu vergoldeten Siegessäule.
1938 / 1939 wurde die Siegessäule vom früheren Standort, dem heutigen Platz der Republik an den heutigen Standort am Großen Stern versetzt.
Friedrich Drake konnte 1873 wohl noch nicht ahnen, dass die Siegessäule und seine Viktoria später an neuem Platz zu dem Symbol des bekanntesten schwulen Cruising-Gebiets im Tiergarten werden sollte, mit seiner Siegesgöttin Viktoria verballbornt als ‚Goldelse‘.
Oder doch? Sein Grab jedenfalls befindet sich auf dem Alten St. Matthäus Kirchhof – der sich seit vielen Jahren bei schwulen Verstorbenen und ihren Angehörigen großer Beliebtheit erfreut …
.
Der Roland von Wedel gilt als größter erhaltener Roland – mit einer Höhe von nahezu sechs Metern.
Einen Roland, dieses Symbol der Stadtrechte und bürgerlicher Freiheiten, hat nicht nur die Hansestadt Bremen mit dem Bremer Roland oder die Stadt Quedlinburg zu bieten, sondern einige weitere Städte in Deutschland – unter anderem auch Wedel in Holstein (in dem wir letztens vom Barlach-Museum Wedel eher enttäuscht waren).
Leichte französische Sommer- Komödie, ein Film um Sex, coming Out, Befriedigung und kleine Geheimnisse – und um seltsame Eltern.
„Man kann nicht zu tolerant sein. Man ist tolerant, oder eben nicht. Basta.“ (Beatrix)
Die Handlung spielt in Ensuès-la-Redonne (Nähe Marseille), im Ferienhaus der Familie und am nahegelgenen Strand.
„Es bringt im Grunde gar nichts, wenn alles sauber ist, quadratisch, ordentlich. Du hast Recht, lassen wir der Natur ihren Lauf.“ (Marc)
.
Eine nicht unwesentliche Rolle spielen in dem Film Violet – eine in Deutschland kaum bekannte Delikatesse aus dem Meer (die nicht die Synapsen verkleben):
Violet (auch: figue de mer, Meeresfeige) aus dem Mittelmeer werden i.d.R. roh gegessen, Saison ist zwischen April und Herbst. Sie haben einen hohen Jod- Gehalt und einen intensiven Geschmack.
.
Meeresfrüchte (Crustacés et coquillages)
Drehbuch und Regie Olivier Ducastel (auch: Theo & hugo, 2016)
Frankreich 2004
Uraufführung 30. März 2005
Ludwig II. von Bayern wurde unter anderem bekannt für sein ‚Märchenschloss Neuschwanstein‚. Weit weniger bekannt ist, dass dieses französische Bezügen hat, in Pierrefonds.
Seit dem 12. Jahrhundert ist in Pierrefonds eine Burg nachweisbar. 1396 veranlasste Louis d’Orleans eine nahezu komplette Neu-Anlage des Schlosses. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde es von Truppen des Kardinals Richelieu belagert (1617) und im Mai 1617 weitgehend zerstört.
Über 200 Jahre Ruine, erwarb Napoleon Bonaparte die Burg 1810 für weniger als 3.000 Franc. 1848 wurde sie zum ‚monument historique‘ erklärt. Luis-Napoléon Bonaparte ließ sie ab 1857 von Eugène Viollet-le-Duc rekonstruieren und restaurieren.
Vom 20. bis 29. Juni 1867 unternahm Ludwig II. von Bayern (unter dem Tarn-Namen ‚Graf von Berg‚) eine Reise nach Paris, insbesondere zum Besuch der Weltausstellung. Dabei besichtigte er am 24. Juni anlässlich eines Ausfluges nach Compiègne das Schloss Pierrefonds. Es inspiriert ihn zu eigenen Schloss-Plänen – schon im April 1868 formuliert Ludwig II. erste Ideen zum ‚Wiederaufbau‘ der Ruine Vorderhohenschwangau, dem späteren Schloss Neuschwanstein (Grundsteinlegung 5. September 1869; von Ludwig II. korrekter bezeichnet als Neue Burg Hohenschwangau).
Das Schloss von Pierefonds, inzwischen denkmalgeschützt, ist heute häufiger Drehort und beliebte Kulisse für Filme – auch darin eins mit Neuschwanstein.
Es erlangte zudem Berühmtheit durch Walt Disney. Das Schloss von Pierrefonds wurde zum Vorbild für das Schneewittchen-Schloss in Disneyworld im kalifornischen Anaheim.
.
Ein Besuch im kleinen Städtchen Wedel nahe Hamburg an der Elbe. Ein Grund: ein Besuch im Barlach-Museum Wedel.
Ernst Barlach wurde am 2. Januar 1870 in Wedel in Holstein geboren. Er verbrachte die ersten beiden Jahre seines Lebens in Wedel – bereits 1872 zieht die Familie von Wedel nach Schönberg (Mecklenburg), später nach Ratzeburg. In seinem Geburtshaus in Wedel befindet sich seit 1987 ein Barlach-Museum.
Ein Museumsbesuch, der uns leider enttäuschte.
Wer Barlach entdecken will, mag sich vielleicht fragen, welchen Grund es gibt sich ins entfernte Wedel auf den Weg zu machen – besonders, wenn er zuvor im wunderbaren Barlach-Museum im Hamburger Jenisch-Park war (das nur wenige Kilometer entfernt ist).
Eine Frage, die uns schwer zu beantworten scheint.
Das Museum hat eine bemerkenswerte Sammlung zu bieten, darunter zahlreiche Bronzen. Oft scheint uns jedoch eine bessere Präsentation wünschenswert. Eine Großplastik, eingequetscht in einem Treppenabgang. Das Güstrower Ehrenmal, präsentiert unter einem modernen gläsernen Dach über der Treppe, vor einem Hintergrund diverser Fotos. Eine Präsentation, die dem Werk gerecht wird, stellen wir uns anders vor.
Hilfreich wären gerade dem weniger Barlach-kundigen Besucher vielleicht auch Erläuterungen, die wir oft vermissten. Oder Querverweise zwischen verschiedenen Aspekten von Barlachs Werken, zwischen Lebensstationen und Werk, zwischen Tätigkeiten als Schriftsteller und als Bildhauer.
Nahezu kommentarlos gezeigte Werke wie das Güstrower Ehrenmal (in Güstrow 1937 als ‚entartete Kunst‘ entfernt und später eingeschmolzen) oder das Magdeburger Ehrenmal (1934 entfernt und erst 1955 wieder aufgestellt) lassen zudem eine Einordnung in Zeit und Geschichte schmerzlich vermissen.
Vermisst auch vieles weiteres, wie Bezüge zu anderen Künstlern, Verlegern und Galeristen, zu dichterischem Schaffen, zur Frage ‚war Barlach ein politischer Künstler‘ usw usw.
Dem Museum ist u.E. zu wünschen, dass es seine Position im Miteinander mit den anderen (teilweise nicht weit entfernten) Barlach-Museen findet und stärker deutlich macht, vielleicht durch Setzen eines besonderen Schwerpunkts.