The Boat People – die Videoinstallation des vietnamesischen Künstlers Tuấn Andrew Nguyễn ist noch bis Ende 2023 in Oldenburg zu sehen.

Neptune Frost – ein dystopisches queeres afrofuturistisches Sci-Fi Musical, das 2020 in Ruanda gedreht wurde.
Eine Coltan-Mine in Burundi. Das Regime beutet Natur und Menschen aus, bereichert sich. Doch in einem kleinen Dorf aus recycelten Computerteilen entsteht Widerstand. Hierhin flieht Matalusa vor der Zwangsarbeit in den Coltan-Minen – und trifft auf auf ein antikolonialistisches Hacker Kollektiv und die intersexuelle Hacker*in Neptune.
Menschenrechte sind für alle Menschen überall und jederzeit gültig. Sie sind nicht relativierbar. Sie sind unantastbar, auch durch staatliche Gesetze.
Jeder Mensch hat Menschenrechte, jederzeit und überall.
Menschenwürde muss mensch sich nicht ‚verdienen‘ – Menschenwürde wohnt dem Menschsein inne, jeder Mensch hat Menschenwürde.
Menschenrechte und Menschenwürde sind individuelle Rechte – als Rechte des Individuums hängen sie auch nicht und nie von zwischenstaatlichen Kooperationen ab.
2022 sorgten sie für Aufsehen in Sylt – und Warnungen vor einer veremintlich drohenden Syltokalypse: die Punks auf Sylt im Sommer 2022. 2023 sind die Punks wieder da – aber an den Rand gedrängt.
2023 wurden die Punks aus der ‚Stadtmitte‘ von Westerland verdrängt.
Vom 28. bis 30. Juli 2023 fand in Dangast (Friesland) am Jadebusen nahe der Nordsee das 10. Watt en Schlick Fest (WeS10 – die Jubiläumsausgabe) statt – ein ganz besonderes Festival:
Erster Act nach der Eröffnung: die Münchner Brassband Moop Mama (längst ‚Stammgast‘ in Dangast) mit der neuen Sängerin Alice Martin (die erste offizielle Show mit Alice Martin, nachdem der bisherige Sänger Keno 2022 ausgeschieden ist):
Rocko Schamoni liest und singt auf der Floß- Bühne – „Kommt näher ran, grabt euch im Matsch ein, so tief, dass nur noch die Köpfe rausragen, dann kann ich auf eure Matschköpfe herabreden“ … und Rocko erzählt Psychedelisches aus Portugal …
Nota Bene : the Putan Club is obviously not a punk band, but takes everything it needs: avant, rock, techno, ethno, jazz, metal, classical…
Putan Club
The Putan Club is a test bench.
… hey baby, it’s subversive …
.
Putan Club:
Gianna Greco – Bass, Gesang, Elektronik
François R. Cambuzat – Gitarre, Gesang, Elektronik, Computer
.
Neben ihrer Band Putan Club sind Gianna Greco und François Regis Cambuzat auch Mitglieder des vierköpfigen Projekts Ifriqiyya Electrique.
François Cambuzat gründete mit anderen 1993 die französisch-italienisch-tunesische Independant-Rock-Band L’Enfance Rouge. Er ist / war u.a. auch beteiligt an Trans-Aeolian Transmission, Il Gran Teatro Amaro, La République du Sauvage, Ndox Electrique und Kim Squad And Dinah Shore Zeekapers. Er ist zudem Art Director des Festivals trasporti marittimi.
Baden getrennt nach Geschlechtern – das war in den 1950er Jahren noch in zahlreichen Städten üblich. Entweder gab es getrennte Badezeiten, oder getrennte Badebereiche.
Wie in Oldenburg, im damaligen ‚Strandbad‘ an der Mühlenhunte (inzwischen geschlossen, damals das einzige öffentliche Bad im überwiegend protestantischen Oldenburg). Dort gab es sei den 1920er Jahren getrennte Bereiche, die Frauen-Badeanstalt und die Männer-Badeanstalt, beide Bereiche waren auch ‚im Wasser‘ deutlich voneinander getrennt.
In vielen anderen Bädern war jedoch längst gemeinsames Baden üblich. So auch im überwiegend katholischen Friesoythe, einer kleinen Stadt südlich von Oldenburg.
Die Benennung von Straßen in europäischen Großstädten weist immer noch ein riesiges Gender Gap auf – nur 9 Prozent der Straßen sind Frauen gewidmet. Dies zeigt eindrucksvoll das Projekt ‚Mapping Diversity‚ des European Data Journalism Workshop.